digitalData.page={attributes:{exploreAttributes:'Automation Solutions-_-Rosemount-_-Product Application Page-_-Measurement-_-Chemical-_-Operational Excellence-_-Level-_--_--_-' + coreMetricsCustom.getDomainExt(document.domain)+ '-_-' +coreMetricsCustom.getLanguageLocale(document.location.pathname) ,extraFields:''},category:{primaryCategory:'coremedia-9117160'}, pageInfo:{onsiteSearchResults:'',onsiteSearchTerm:'',pageID:document.title}}; digitalData.pageInstanceID='core-media-landing-page'; digitalData.additionalPageInfo = {}; digitalData.additionalPageInfo = {group:'Automation Solutions', business_group: 'MSOL', brand:'Rosemount', product_category:'Level' ,pageType:'Product Application Page', industryApplication:'Measurement', industrySegment:'Chemical', industrySolutions:'Operational Excellence', languageLocale:coreMetricsCustom.getLanguageLocale(document.location.pathname)}; -->

Füllstandsmessung bei der Herstellung von Polypropylen/Polyethylen-Kunststoffen

Präzise Messung von PP/PE-Füllständen in Lagersilos für Fertigprodukte trotz niedriger Dielektrizitätskonstanten.
Füllstandsmessung bei der Herstellung von Polypropylen/Polyethylen-Kunststoffen

Zuverlässige Füllstandsmessungen mit Radartechnologie und Grenzwertschaltern

Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) sind thermoplastische Polymere, die durch die Polymerisation von in petrochemischen Anlagen hergestelltem Ethylen und Propylen entstehen. Mit einer Vielzahl von Anwendungen sind Sie zwei der am häufigsten produzierten Kunststoffe. Nach der Produktion wird das granulierte Endprodukt in Silos gelagert, bevor es zu den Produktionsstätten für Kunststoffprodukte transportiert oder in Säcke verpackt wird.

Die wichtigsten Herausforderungen bei dieser Anwendung besteht darin, dass die PP- und PE-Pellets eine niedrige Dielektrizitätskonstante aufweisen und die Umgebung ziemlich staubig sein kann, sodass Probleme mit Ablagerungen und ein Risiko von statischer Wärme und Ladung entstehen. Aus diesem Grund werden für diese Anwendung Radar-Füllstandsmessumformer mit 80 GHz empfohlen.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Zuverlässige Füllstandsmessungen mit Radartechnologie und Grenzwertschaltern
Bitte aktivieren Sie JavaScript für diese Webseite.
OSZAR »